B-Jugend mit Vizetitel im Hallenmasters

Leider reichte es am Ende nicht ganz. Trotz einer sehr guten Leistung musste sich unsere B-Jugend beim diesjährigen Hallenmasters in der Attendorner Rundturnhalle dem Titelverteidiger der JSG Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Friedrichsthal geschlagen geben.

In der Vorrunde konnte sich die von Thorsten Dettmer und Meinhard Remberg trainierte Mannschaft mit 3 : 1 gegen die JSG Drolshagen/Olpe, sowie 5 : 3 gegen den FC Kirchhundem durchsetzen und unterlag im letzten Gruppenspiel mit 2 : 3 gegen den SC LWL 05. Hier musste man bereits verletzungsbedingt auf Christian Grammel und Lukas Gomez verzichten und qualifizierte sich dennoch als Gruppenerster für die Finalrunde.

Somit traf man im zweiten Halbfinale des Turniers auf die Mannschaft des SSV Elspe. Das Spiel wurde dank der Tore Tom Dettmer und Max Remberg mit 2 : 1 für uns entscheiden und so zog man einem angeschlagenen Daniel Schleich ins Finale ein.

Hier wurden nochmals alle Kräfte gegen den Bezirksligisten mobilisiert. Besonders Spielführer Daniel Schleich zeigte großen Einsatz und kämpfte sich mehr humpelnd als laufend ins Spiel hinein. Beim Ansatz einer Grätsche jedoch zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, so dass unsere Mannschaft durch den folgenden Neunmeter in Rückstand geriet. Aber die Spieler zeigten Moral und Max Remberg lieferte mit dem Ausgleichstreffer erneut ein Zeugnis seiner fußballerischen Qualität. Das der zwischenzeitlich ausgewechselte Tom Dettmer auf der Reservebank einen Ball derart unvermittelt ins Gesicht bekam und dabei buchstäblich KO ging, ließ erahnen, dass das Glück an diesem Tag nicht auf der Seite unserer SG war. Somit unterlag man am Ende des Tages, wie bereits im Hallenstadtpokal, mit 2 : 1. Bleibt zu resümieren, dass die sehr gute und leidenschaftliche Mannschaftsleistung leider nicht mit einem Pokal, dafür aber mit dem Respekt der Zuschauer belohnt wurde.

Kader: 1 Giray Ötzkan (TW), 2 Sven Herbig, 4 Michael Stamm, 6 Lias Stupperich, 7 Max Remberg, 8 Daniel Schleich (C), 9 Christian Grammel, 10 Tom Dettmer, 11 Tom-Marco Glane, 13 Lukas Gomez, 16 Bennet Kruse, 21 Paul Ohm (ETW)