In einem nicht hochklassigen aber äußerst spannendem Endspiel um den Kreispokal bezwangen die B-Junioren unserer SG LOK am Donnerstagabend auf dem Sportplatz in Dahl-Friedrichsthal die JSG Hünsborn/Rothemühle mit 2 : 1 (0 : 0). Der Sieg war nach dem Spielverlauf nicht unverdient und wurde anschließend auf dem Platz und in der Kabine sowie später im Gasthof „Zum Landmann“ in Gerlingen von allen Beteiligten gebührend gefeiert.
Mit Ausnahme unsere Zwillinge David und Felix Schmidt sowie dem langzeitverletzten Robin Hahn standen unserem Team alle Spieler zur Verfügung. Die Torwartposition übernahm Jannis Kaufmann. Mit dem Gegner stand den Jungs eine Topmannschaft der Kreisliga A gegenüber, die im laufenden Wettbewerb mit JSG Elspe/OHO, JSG Olpe/Drolshagen/Rhode und JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof drei sehr starke Mannschaften ausgeschaltet hatte.
Die fast durchgängig aus Spielern des älteren B-Junioren-Jahrgangs besetzte gegnerische Mannschaft erwies sich im Laufe des Spiels als der erwartet schwere Gegner. Bis auf zwei Torchancen jeweils auf jeder Seite passierte im ersten Durchgang nicht sehr viel. Den beiden Mannschaften, vor allem aber unserer jungen Truppe, war die Nervosität vor der Kulisse von über 350 Zuschauern, darunter auch viele Anhänger unserer SG LOK, deutlich anzumerken.
Zwar verfügte unsere Mannschaft über die bessere Spielanlage und war auch optisch im Spiel etwas überlegen, jedoch versuchten die Jungs aus Hünsborn und Rothemühle ihre körperlichen Vorteile auszuspielen und blieben mit schnellen Kontern über ihren beiden sprintstarken Angreifer Jonathan Kobienia und Benjamin Kolloch über die gesamte Zeit des Spiels äußerst gefährlich, was von unserer Viererkette aber insgesamt recht gut verteidigt wurde.
Nach der Halbzeit nahm das Spiel dann Fahrt auf. In der 50. Minute erzielte Jonathan Kobienia mit einer feinen Einzelleistung durch einen Rechtsschuss in das linke untere Toreck den Führungstreffer für den Gegner. Da war für Jannis Kaufmann nicht zu halten. Wer gedacht hatte, dass sich das Spiel nun zu Gunsten des Gegners neigen würde sah sich in der Folge getäuscht. Der Treffer wirkte für unsere Jungs wie ein Weckruf man belagerte das gegnerische Tor.
Nachdem Elias Sarica mit einem Linksschuss den Ausgleich knapp verpasst hatte, nutzte Benjamin Ledig in der 57. Minute nach einem Eckstoss einen Fehler des Torwarts und drückte den Ball aus Nahdistanz zum Ausgleich über die Torlinie. Der Siegtreffer fiel durch den schönsten Spielzug des Spiels in der 64. Minute, als Marc Brüggemann mit einem großartigen Steilpass Ben Rasche einsetzte und dieser den Ball unter dem herauseilenden Torwart ins Netz schob.
In der Schlussphase warf der Gegner alles nach vorne und es ergaben sich noch einige brenzlige Situationen vor unserem Tor, welche unsere Jungs aber mit letztem Einsatz gemeinsam überstanden. Nach dem Schlusspfiff kann der Jubel dann keine Grenzen. In der ersten Runde des Westfalenpokals wartet am dritten Advent die weite Reise auf unsere Spieler ins Weserbergland. Gegner sind die ebenfalls in der Bezirksliga beheimateten Jungs von Preußen Espelkamp.
01 Kaufmann, 02 Ledig, 05 Mester, 06 Epe, 07 Aytar, 08 Schumacher, 09 Sarica, 10 Rasche, 13 Wacker, 14 Brüggemann, 17 Püttmann (C)
04 Ohm, 11 Weiße, 12 Nies, 18 Hörnig
SR Raphael Boldt
Assistenten: Stephan Hahn, Armin Arapovic
Text: Dirk Rasche