Wichtige Big Points im Spitzenspiel

Erster gegen den Zweiten!  58 Tore und 12 Gegentore treffen auf 55 Tore und 12 Gegentore.  So lauteten die Blanken Zahlen beim Aufeinandertreffen der SG. L.O.K. 2 gegen SV 04 Attendorn 2. Es ging also sprichwörtlich um die Wurst. Entweder erobert die SG. L.O.K. den zweiten Tabellenplatz oder Attendorn baut den Vorsprung aus und festigt die Position.

Auf dem Platz kam es vor dem Anpfiff dann zu einem aufeinander treffen mit unserem ehemaligen Innenverteidiger Julian Kost, der für Attendorn bei diesem Spiel ,die Kapitänsbinde tragen durfte. Uns war also bewusst, das es schwer werden würde hinten durch zu kommen.

Nach Anpfiff verging dann aber nicht viel Zeit, bis die Partie auf Touren kam. Quasi in der ersten Minute, vergab Ricardo Satori knapp eine Flanke von Benny Weber direkt vorm Tor. Es hätte also direkt mit einem Blitzstart los gehen können. Nach diesem kurzen Wachrütteln kam Attendorn mehr in Ballbesitz und zeigte uns wie Sie das Spiel gestalten wollten. Schnelle Bälle über außen, die dann direkt gefährlich in den Strafraum geflankt wurden, führten zu der ein oder anderen waghalsigen Rettungsaktion unserer Mannschaft. Gerade die Sturm Offensive von Attendorn war mit einigen Fußballern gespickt, die gut mit dem Leder umgehen konnten.

 Das 1:0 fiel aber in der 7 Minute für uns. Erzwungen von Marvin Teusch lenkte der Verteidiger von Attendorn, den Ball unglücklich durch die Arme seines eigenen Torwarts. Die Basis war also da, aber der Vorsprung nur von Kurzer Dauer. Bei einem klärungsversuch, in dem der Ball ins Aus laufen sollte, wurde dieser vom Gegner stibitzt und konnte dann in der 12 Min. zum Ausgleich in unseren Maschen versenkt werden. Unglückliche Situation aber kein Beinbruch.  Denn 6 Minuten Später versenkte Peter Ohm in Ronaldo Manier, den Ball per Kopf zum 2:1.   Vorbereitet von Steffen Schneider mit einer super Flanke.

Attendorn kam nun mehr und mehr vor unser Tor und fand auch die Abschlüsse. In einer kurzen Phase übernahmen Sie stark die überhand.  Der Ball verweilte quasi nur Sekunden im Mittelfeld. Alles spielte sich in den Strafräumen der jeweiligen Mannschaften ab.  Doch bis zur Halbzeitpause viel kein weiteres Tor. Auch aufgrund einer Soliden und engagierten Abwehrleistung unserer Hintermannschaft.

Nach dem Anstoß ging es recht wild weiter. Beide Seiten schenkten sich nichts. Viele Fouls und Nickelichkeiten dominierten die Anfangsphase der zweiten Halbzeit.  Überschattet wurde das ganze dann von einem unglücklichen Sturz eines Attendorner Spielers, der in ein nicht weg geräumtes Trainingstor am Spielfeldrand stürzte und danach ausgewechselt werden musst. Wir wünschen an der Stelle Gute Besserung.  

Attendorn spielte indes weiter stark nach vorne, verlor aber mehr und mehr hinten die Sicherheit. Dies wurde dann nochmals durch Peter Ohm bestraft der nach guter Vorarbeit von Marvin Teusch auf 3:1 erhöhte. Der Rest des Spiels bestand in erster Linie aus Fouls und Freistößen für beide Seiten , die aber nichts am Endergebnis mehr änderten. Vor allem der Schiedsrichter bewies bei allen Situationen einen guten Überblick und Ruhe und zeigte trotz des recht wüst wirkenden Spiels, nur eine Gelbe Karte.

Am Ende gewannen wir nach einem echten Kampf Spiel mit 3:1 und tauschen mit Attendorn die Positionen.  Das Sahnehäubchen können wir uns am kommenden Mittwoch (08.12.2021 )  in Lüthringhausen selbst aufsetzen. Dann bestreiten wir unser Nachholspiel gegen GW Elben 2 und können die Hinrunde gefestigt und mit 5 Punkten Vorsprung, auf dem Zweiten Platz abschließen. Wir haben es also selbst in der Hand und würden uns natürlich wieder, über Zahlreiche Besucher zur Unterstützung freuen.

01 Auth, 03 Burghaus (C) , 04 Weber , 07 Ohm , 08 Krampe , 10 Frohne , 11 Schneider, 13 Stock , 14 Remberg, 15 Satori , 22 Teusch

02 Hille, 05 Stamm , 06 Kühr, 09 Schnüttgen , 12 Ohm , 19 Sabisch

SR : Christoph Brüser