1. Mannschaft überwintert auf Platz 3

Am letzten Spieltag vor der Winterpause nutzte unsere 1. Mannschaft die Chance, um auf dem dritten Platz zu überwintern.

Dabei traf man mit dem SV Brachthausen/Wirme auf eine ebenso ambitionierte und junge Mannschaft, so dass sich die 1. Halbzeit sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten gestaltete.

Die 2. Halbzeit jedoch gehörte, von kleinen Ausnahmen abgesehen, klar unserer Mannschaft. Mit allen vier A-Junioren von der Bank brachte das Trainerteam nochmals ordentlich Schwung in die Partie. Christian Grammel wechselte die Position in die vorderste Sturmspitze und verrichtete die hier notwendige Laufarbeit, um die Brachthauser Abwehrreihe zu beschäftigen. Philipp Skuba leitete einen Angriff nach dem anderen über die linke Offensivposition ein und Peter Ohm sorgte in der 56. per Kopf für die verdiente Führung. Zahlreiche Chancen später nutzte Marco Möllmann einen Eckstoß und baute die Führung, ebenfalls per Kopf, aus. Eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr führte zum Foulspiel im Strafraum und der Brachthauser Routinier Marco Jung verkürzte vom Punkt. Die Gäste versuchten nochmal alles und erkämpften sich einen Eckstoß in der letzten Minute der Nachspielzeit. Der Gästetorwart war bis dato derart von unserer Offensivabteilung warmgeschossen worden, dass dieser sich in unseren Strafraum begab, um den Ausgleich zu erzwingen. Stattdessen jedoch wurde der Ball in Richtung Philipp Skuba abgewehrt, dieser lief „in bester Forrest Gump“ Manier über den Platz und musste in der gegnerischen Hälfte angekommen erstmal realisieren, dass der Torwart ihn diesmal nicht mehr hindern konnte und setzte den verdienten Schlusspunkt.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass man mit Platz 3 weiterhin gut in der Spitzengruppe liegt, auch wenn die die nachfolgenden Mannschaften noch Nachholspiele zu bestreiten haben. Die Chancenauswertung mehr als ausbaufähig ist und der in der zweiten Halbzeit gezeigte Einsatz der Anspruch für die Rückrunde sein sollte. Denn dann wird auch trotz eisiger Temperaturen den Zuschauern warm ums Herz. In diesem Sinne – schöne Weihnachtstage.

01 Auth, 04 Jonah Stupperich (C), 05 Lias Stupperich, 06 Dettmer, 07 Remberg, 08 Teusch, 09 Grammel, 10 Schneider, 11 Breitenbach, 12 Ahmeti, 18 Ohm

02 Bröcher, 03 Möllmann, 13 Maloku, 14 O´driscoll, 15 Skuba

SR Marius Schlimm