Neuenkleusheim. Die Verantwortlichen des SV Eintracht Kleusheim konnten auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag nur wenig berichten. Corona-bedingt hatte der Verein viele seiner Aktivitäten einstellen müssen. Mit Vorfreude blickte Volker Heite, Mitglied des dreiköpfigen Vorsitzendenteams, jedoch auf die kommenden Monate. „2022 wird ein ganz besonderes Jahr für uns werden, denn vor 100 Jahren wurde der erste Fußballverein in Kleusheim gegründet“, so Heite. Zu diesem Anlass soll am 21. Mai 2022 ein großes Open-Air-Event stattfinden. Der eigentlich geplante Kommersabend am selben Wochenende wird nicht stattfinden. Anstatt dessen planen die Verantwortlichen einen offiziellen Teil mit großem Rahmenprogramm am 21. August 2022.

Jugendwart Thomas Stupperich berichtete anschließend kurz aus seinem Ressort. Mit 108 aktiven Kindern und Jugendlichen stehe man gut da. Freuen würde sich Stupperich jedoch über weitere Interessierte, die die Jugendmannschaften als Trainer oder Betreuer unterstützen möchten.
Melissa Huckestein informierte anschließend über die Mädchen- und Damenmannschaft. Durch die Auflösung der Damenmannschaft in Gerlingen habe man fünf Neuzugänge begrüßen dürfen. Die Mannschaft sei personell gut aufgestellt und werde um die Meisterschaft mitspielen. „Wir sind sehr motiviert, was zu reißen“, erklärte Melissa Huckestein abschließend hinsichtlich des anstehenden Kreispokalfinales.
Sebastian Kreiser berichtete schließlich über die erste und zweite Herrenmannschaft. Die erste Mannschaft spiele um den dritten Tabellenplatz mit, was einen Aufstieg in die Kreisliga A bedeuten würde. Die Stimmung im Team sei sehr gut, sodass es wohl auch keine Abgänge zu verzeichnen gibt, so Kreiser. Das Ziel der zweiten Mannschaft ist unterdessen der Aufstieg in die Kreisliga C. Besonders lobte Kreiser hier die hohe Trainingsbeteiligung.
Nach den Berichten standen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zunächst wurde der Vorstand mit vier weiteren Verantwortlichen für den Bereich Infrastruktur erweitert. Einstimmig wurden Robin Breitenbach, Moritz Rath, Kay Kellert und Drissa Outtara in diese Ämter gewählt. Auch im Bereich Finanzen standen Wahlen an. Nach über 25 Jahren legte Tatjana Schulte ihr Amt als Verantwortliche Finanzen nieder. Diesen Posten besetzt nun Klaus Huckestein, der einstimmig gewählt wurde. Abschließend bestätigte die Versammlung Jan Heuel in seinem Amt als 2. Verantwortlicher Finanzen.
Die Ehrungen verdienter Mitglieder holt der Verein auf seiner 100-Jahr-Feier im festlichen Rahmen nach.
Autor: Siegener Zeitung